Schildi

Tier-ID: 353
Tierart Reptilien
Rasse Griechische Landschildkröte
Kategorie Reptilien
Geschlecht männlich
Geburtsdatum 06.10.2018
Kastriert nein
Fell-Typ unbekannt
Farbe Typisch
Griechische Landschildkröten (Testudo hermanni), männlich    -Einzelabgabe-
 
Der Bestand an Landschildkröten hat in unserer Pflegestelle zugenommen, leider mit einem „Männerüberschuss“.
Um weiterhin Notfälle aufnehmen zu können, suchen wir für diese 3 männlichen, ca. 6,5 Jahre alten Tiere eine neue Bleibe.
Sie sind Herpes-negativ, Mykoplasmen-positiv* getestet, jedoch bisher symptomfrei.
Wir würden die Männchen aufgrund des Geschlechts und des Mykoplasmen-Testergebnisses in Einzelhaltung abgeben oder auch zu zweit oder dritt, wenn für jedes Tier ein Einzelgehege vorhanden ist.
Bei einer reinen „Männer-WG“ kann es zu Revierkämpfen mit schweren Verletzungen kommen und der Stresslevel kann andere Erkrankungen auslösen.
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich in eine geschützte und gut strukturierte Freilandhaltung (sicheres Gehege mit Frühbeet/Gewächshaus, Wärmequelle) mit passender Überwinterungsmöglichkeit.
Landschildkröten eignen sich nicht für jedermann als Heimtier. Sie sind in der Haltung recht anspruchsvoll, gutes Fachwissen ist notwendig. Bei Fragen zur Haltung und zur Gestaltung des Geheges helfen wir auch gerne weiter.
Da die Griechischen Landschildkröten unter Artenschutz stehen, bedarf es der Zustimmung der unteren Landschaftsbehörde für die Dauerpflege von Fund-Tieren mit gesetzlichem Besitzverbot (wird vom Tierheim in die Wege geleitet).
* Mykoplasmen = Erkrankung der Atemwege.
Griechische Landschildkröten reagieren  im Gegensatz zu anderen Schildkrötenarten wenig empfindlich auf Mykoplasmen - und zeigen bei optimaler und stressfreier Haltung - entweder überhaupt keine oder nur leichte Symptome

Zurück